Diese Transparenz stellt sicher, dass Benutzer und Wartungspersonal stets über den Sicherheitsstatus des Geräts informiert sind. Bei Geräten prüfung ortsveränderlicher elektrischer betriebsmittel mit Erdungsanschluss (Klasse I) ist die Erdungsprüfung unerlässlich. Diese Prüfung stellt sicher, dass unbeabsichtigter Fehlerstrom ungehindert zur Erde abfließen kann, wodurch das Risiko eines Stromschlags verringert wird. Zu den üblicherweise durchgeführten Prüfungen gehören Erdungsprüfungen, Isolationswiderstandsprüfungen, Leitungspolaritätsprüfungen, Stromableitstromprüfungen und Funktionsprüfungen.
Vorteile der Erdungsprüfung
Bestimmte Dienstleistungen können deutlich günstiger sein, wie beispielsweise der kostenlose Austausch beschädigter Stecker und die Mikrowellen-Emissionsprüfung für ca. 10 £. Dies ist besonders wichtig für Geräte der Klasse 1, da diese über einen Erdungsanschluss verfügen. Eine Erdungsprüfung prüft, ob Strom vom Gerät zur Erde abfließt. Eine Erddurchgangsprüfung wird an Geräten der Klasse 1 mit Erdanschluss durchgeführt. Diese Prüfung ist für Geräte der Klasse 1 (Geräte mit Erdanschluss) und der Klasse 2 (doppelt isolierte Geräte) geeignet.
Wie oft sollte ich elektrische Geräte einer PAT-Prüfung unterziehen lassen?
Nicht nur elektrische Anlagen, sondern auch die daran angeschlossenen Geräte müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen und sicher funktionieren, damit weder Personen noch Sachwerte zu Schaden kommen. Die PAT-Standards 0701 und 0702 spezifizieren den Prozess und die Benutzerprüfungen zur Steuerung elektrischer Geräte. Obwohl Geräte technisch ohne PAT-Prüfung verwendet werden können, ist dies nicht ratsam, da dies Sicherheitsrisiken birgt und gegen Arbeitsschutzvorschriften verstoßen kann. Obwohl die PAT-Prüfung selbst nicht ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben ist, schreiben die Vorschriften für Elektrizität am Arbeitsplatz von 1989 vor, dass elektrische Geräte in einem sicheren Zustand gehalten werden müssen.
Um die Funktionalität zu prüfen, verwenden Sie die Belastungsprüfung. Sollten dabei Mängel festgestellt werden, können weitere Prüfungen oder Reparaturen erforderlich sein. Geringfügige Abweichungen im Gerätebetrieb können langfristige Probleme verursachen. Besteht ein Gerät diesen Teil der PAT-Prüfung, gilt es als sicher in der Anwendung. Es sollte jedoch weiterhin regelmäßigen Benutzerprüfungen und Sichtprüfungen unterzogen werden. Die Prüfung tragbarer Geräte kombiniert Benutzerprüfungen, Sichtprüfungen und elektrische Prüfungen. Dieser umfassende Ansatz gewährleistet die Identifizierung und Minderung aller potenziellen Gefahren und gewährleistet die Einhaltung höchster elektrischer Sicherheitsstandard.
Eine Sichtprüfung deckt rund 90 % der offensichtlichen Mängel an Elektrogeräten auf. Die Dauer der PAT-Prüfung variiert je nach verschiedenen Faktoren, darunter Art der Geräte, deren Komplexität und Zugänglichkeit. Ein zertifizierter PAT-Tester benötigt für einen intensiven Inspektions- und Testprozess manchmal 5-10 Minuten pro Artikel. Dieser Zeitrahmen umfasst die Sichtprüfung, die elektrische Prüfung, die Aufzeichnung der Ergebnisse und das Anbringen entsprechender Etiketten an den geprüften Geräten.
Leave a Reply